Er soll Betroffenen helfen, Ihre Ängste besser zu verstehen, einzuschätzen und sie besser kontrollieren zu können.
Inhalt
Angst und Sorgen kennt jeder von uns. Wenn Ängste und Sorgen jedoch den Alltag dauerhaft belasten und zunehmend einschränken, handelt es sich um eine Angststörung. Die Behandlung dafür sollte professionell begleitet werden.
Der Weg aus der Leidensspirale über die Konfrontationen - Expositionen mit der Angst zeigt sich in der Praxis- wie auch in der Wissenschaft als eine sehr effiziente und hilfreiche Methode. Zuvor gilt es jedoch, die Angst genauer kennenzulernen. Was sind Ängste, wie entstehen sie und welche Methoden kann ich lernen?
Die Arbeit in Gross - und Kleingruppen fördert den Erfahrungsaustausch und macht sichtbar, dass Sie mit ihren Ängsten nicht alleine sind. Plötzlich fühlen Sie sich verstanden und können sich gegenseitig motivieren.
Neben aktuellen und erfahrungsbasiertem Wissen durch meine Person bereichert eine erfahrene und kompetente Genesungsbegleiterin das Gruppenangebot. Eine Genesungsbegleiterin ist eine Expertin aus eigener Erfahrung mit psychischer Krankheit. Im Gruppenangebot gestaltet sie mit ihren Erfahrungen den Ablauf sowie den Gruppenprozess mit und steht jederzeit für einen individuellen Austausch zur Verfügung. In der Umsetzung von Strategien in ihrem persönlichen Alltag kann die Genesungsbegleiterin ebenfalls beratend unterstützen.
Humor ist ein wichtiger Baustein im Gruppenangebot Liebe Angst - Du kannst mich mal...!!! Als Humorberaterin mit regelmässigen Humortraining in der Luzerner Psychiatrie weiss ich, wie wichtig eine humorvolle Haltung im Aufbau von Resilienz und somit auch im Abbau von Angst ist. Denn das Ziel im Gruppenangebot soll sein, dass Sie gerade in herausfordernden Situationen mit mehr Gelassenheit ihren Ängsten begegnen und sagen: Liebe Angst - Du kannst mich mal...!!!
Ablauf
Die Gruppengrösse besteht aus mind. 4 und max. 6 Teilnehmende.Das Gruppenangebot beinhaltet 7 Sitzungen, die miteinander aufbauend sind. Die ersten 6 Sitzungen finden wöchentlich statt und dienen dem Aufbau von Bewältigungsstrategien und Kennenlernen der Angst.
Um Veränderungen dauerhaft umzusetzen, hat die Positive Psychologie erkannt, dass dazu 6 Wochen trainiert werden muss, bis sich Veränderungen einstellen. Die 7. Sitzung findet 4 Wochen im Anschluss statt und dient dazu, bisherige Erfolge und zukünftige Ziele gemeinsam auszutauschen und zu evaluieren.
Bei Interesse für eine Teilnahme, nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf, um klären zu können, ob das Angebot Ihren Bedürfnissen entspricht.
Gerne kann auch ihr behandelnder Arzt Sie direkt bei mir anmelden.
Sollten Sie neben den regulären Gruppensitzungen Beratung, Begleitung oder Unterstützung beanspruchen, bin ich gerne für Sie da.
Ziel
Ängste kennenlernen. Was sind eigentlich Ängste? Welche Funktion haben Sie? Welche Arten von Ängste gibt es? Wie entstehen Ängste und wie machen sie sich bemerkbar?
Bewältigungsstrategien kennen und anwenden können.
Die Arbeit in und mit der Gruppe bietet sehr viel Möglichkeit zum gegenseitigen kennenlernen und Austausch. Inputs werden angeregt und ein familiäres Miteinander erleichtert die Lern- und Bewältigungsphasen.
Termine
Das Gruppenangebot findet NEU!!, dienstags von 19.00 - 20.30 Uhr im Schloss Sumiswald statt und wird nur bei genügend Teilnehmenden (mindestens 4 - max. 6) durchgeführt und dauert 6 plus 1 Woche.
Anmeldung
Bitte nehmen Sie bei Interesse oder Fragen per Telefon oder mail Kontakt mit mir auf.Eine Voranmeldung sowie ein Erstgespräch sind obligatorisch.